News

Social Media

Bitte wählen Sie aus

vor 1 Monat 5 Tagen
Fotos von CDU Bedburg / Erfts Beitrag

Die letzte Sitzung 2024!

Gestern fand die letzte Sitzung des Rates der Stadt Bedburg statt.
- 38 Tagesordnungspunkte
- 18:00 Uhr bis kurz vor 23:00 Uhr
und die Einbringung des Haushaltsentwurfs für die nächsten beiden Jahre 2025 und 2026.

Fangen wir mal mit dem Erfreulichen an:
Herzlichen Glückwunsch Wolfgang Esser und Herbert Förster!
Unser Parteivorsitzender "Wolli" Esser wurde offiziell vom Bürgermeister in sein Amt als neues Ratsmitglied eingeführt.
Und unser Ratsmitglied Herbert Förster wurde für 30 Jahre (!!!) Mitgliedschaft im Rat der Stadt Bedburg geehrt.

Ein weiteres Highlight der Tagesordnung war die Einbringung des Haushaltsentwurfes für 2025/2026. Was heißt das ?
Der Bürgermeister stellt in dem mehr als 400 Seiten großen Werk dar, wie die Finanzlage der Stadt ist, wo Geld ausgegeben bzw. eingenommen werden soll.

Seit Jahren fordern wir, die Bürgerinnen und Bürger Bedburgs weniger zu belasten und die Grundsteuer nicht weiter zu erhöhen.

Seit Jahren fordern wir, die veralteten Verwaltungsstrukturen anzupacken, sie effizienter umzustruktueren und so die immensen Personalkosten zu reduzieren.

Gestern wurden wir überrascht:
Der HH-Entwurf sieht bis einschließlich 2029 keine Erhöhungen der Grundsteuer A + B vor. Die Verwaltung wird umstrukturiert, weiter digitalisiert und der seit Jahren immer weiter wachsende Personalapparat der Verwaltung wird jetzt mal "gedeckelt".
Da scheint auch der Druck der Opposition mal Früchte getragen zu haben.

Sorge macht uns (und vielen anderen) das Defizit der nächsten beiden Jahre - fast 30 Mio. (!) schreibt der Doppelhaushalt Minus.
Sicherlich auch einigen Investitionen geschuldet.

Wir werden das "Werk" jetzt intesiv studieren und Euch im neuen Jahr über den Haushalt weiter informieren.

#bedburg #cdubedburg #Haushalt2025 #Doppelhaushalt

mehr
vor 1 Monat 12 Tagen

Enttäuschendes Ergebnis für Kirdorfer Schulverkehr
CDU Prüfantrag von Verwaltung ablehnend bewertet

Wie bereits zuletzt berichtet, hatte die CDU Fraktion zur Verbesserung der mittlerweile desolaten Schulverkehrssituation in Kirdorf die Verwaltung beauftragt, mehrere Vorschläge zu prüfen. Das Ergebnis der Prüfung wurde im Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt.

"Die Beschlussvorlage, die wir zur Kenntnis nehmen sollten, ist enttäuschend und ein Schlag ins Gesicht für die Anwohner rund um die Grundschule Kirdorf", ärgerte sich Fraktionsvorsitzender Michael Stupp noch während der Sitzung. "Es ist unfassbar. Auf 8 Seiten begründet die Verwaltung, warum unsere Vorschläge nicht gehen. Ich will nicht lesen, was alles nicht geht ? ich möchte aufgezeigt bekommen, wie etwas möglicherweise geht!"

Eine bevorzugte Umsetzung der geplanten Hol- und Bringzone sei baurechtlich nicht machbar, würde Mehrkosten erzeugen und kaum Zeitgewinn bringen, waren die Argumente der Verwaltung. Auch ein veraltetes Verkehrskonzept, in dem die aktuelle Kirdorfer Schulsituation noch gar keine Rolle spielte, wird als Lösung präsentiert. Nicht zuletzt stellte die Verwaltung ein Zahlenwerk von Kontrollen vor und kam am Ende zu dem Ergebnis, dass das Halteverbot vor der Schule sehr gut angenommen werde.

"Ich habe echt Humor, aber den Witz habe ich bis heute nicht verstanden", so Stupp weiter. "Die Verwaltung kommt ernsthaft zu dem Ergebnis, es sei alles in Ordnung und zählt an mehreren Kontrolltagen einen (!) Falschparker? Das ist lächerlich und eine Frechheit den Anwohnern dort gegenüber."

Auch Ortsbürgermeisterin Angelika Dreikhausen zeigte sich enttäuscht von der Verwaltungsvorlage.

"Es ist einfach unglaublich, wie man mit den Anliegen der Bürgerinnen und Bürgern umgeht und die täglichen Missstände rund um die Grundschule einfach beschönigt", ärgert sich Angelika Dreikhausen. (Zitat Verwaltung:) "Die Verwaltung sieht die Kapazitätsgrenzen auch zu Schulbeginnzeiten nicht erreicht. Sowohl die Anton-Heinen-Straße als auch die Theodor-Heuss-Straße können die vorhandenen und zukünftig zu erwartenden Verkehrsmengen gut aufnehmen. Im Rahmen der Verkehrsbeobachtung habe man durchweg positive Eindrücke gesammelt". Das ist völlig an der Realität vorbei, so die Ortsbürgermeisterin weiter.

Auf Antrag von Angelika Dreikhausen wird ein Vor-Ort-Termin mit der Verwaltung stattfinden. Die CDU Bedburg fordert weiterhin eine schnellere Umsetzung der Hol- und Bringzone und ein Konzept der Stadt, wie man mit der neuen Verkehrssituation umgehen wird.

Die mehrseitige Begründung der Verwaltung, warum alles nicht machbar ist, finden Sie auf der Homepage der CDU Bedburg.

#bedburg #cdubedburg #kirdorf #schulverkehr #holundbringzone

mehr
vor 1 Monat 16 Tagen
Fotos von CDU Bedburg / Erfts Beitrag

Heute bedanken sich der Fraktionsvorsitzende Michael Stupp und die Parteichefs Wolfgang Esser und Markus Klein bei unserem langjährigen Parteimitglied Hubert Wassenberg und Frau Inge, die ab dem 14.12. ihr Schreibwarengeschäft in Kaster schließen. Generationen von Bedburgern haben hier ihre Kinder mit Schulbüchern und Füllern versorgt. Ein bisschen Wehmut ist sicher dabei wenn Hubert seine Geschichten erzählt. Der CDU und dem Fußball bleibt er jedenfalls noch erhalten. Wir sagen Danke und wünschen viel Glück, Gesundheit und Zufriedenheit für die Zukunft.💐🍀

mehr
vor 1 Monat 19 Tagen
vor 1 Monat 19 Tagen
Fotos von CDU Bedburg / Erfts Beitrag

Heute war es unserem Parteichef Wolfgang Esser, seinem Stellvertreter Markus Klein und der Mitgliederbeauftragten Petra Mocken eine besondere Freude, die in der Bedburger CDU gepackten Weihnachtspakete bei der Bedburger Tafel abzugeben. Karin Breuer, die mit ihrem Team das ganze Jahr über eine hervorragende Arbeit leistet, hatte es sich auch in diesem Jahr, zur Weihnachtszeit, nicht nehmen lassen, die vielen Lebensmittelpakete, Spielzeuge und Süßigkeiten persönlich in Empfang zu nehmen. In diesem Jahr konnte der Rekord des letzten Jahres bei weitem überboten werden. Am Donnerstag können dann Familien, bedürftige Personen, Obdachlose, Rentner, Asylbewerber oder Menschen mit geringem Einkommen diese Päckchen in Empfang nehmen. Es werden sicherlich leuchtende Augen zu sehen sein. Auch Dr. Georg Kippels, der zur Zeit in Berlin beschäftigt ist, ließ Grüße übermitteln und möchte sich auch im nächsten Jahr dafür einsetzen, das Bedburger Gewerbetreibende die Tafel gut bestücken. Bereits am Morgen war unsere Ortbürgermeisterin Angelika Dreikhausen mit ihrer Theatergruppe im Schützensaal um ebenfalls zu spenden. "Die Arbeit der vielen lieben, fleißigen ehrenamtlichen Helfern kann man mit Geld nicht gut machen, ihnen allem wünschen wir eine bereichernde und friedliche Adventzeit und frohe Festtage, in Ruhe." so Wolfgang Esser, der sich im Namen der gesamten CDU beim Team der Tafel herzlich bedankte.

mehr
vor 1 Monat 23 Tagen

Danke für 30 Jahre im Stadtrat !

Mit dem heutigen Tag, dem 30. November 2024, legt unser MdB Georg Kippels sein Mandat im Bedburger Stadtrat nach unfassbaren 30 Jahren nieder.

Am letzten Samstag wurde er zum vierten Mal in Folge mit einem überwältigendem Ergebnis von den Mitgliedern der CDU Rhein-Erft als Kandidat für die anstehende Bundestagwahl nominiert.

Im Anschluss teilte Georg Kippels dem Stadtverband Bedburg mit, dass er mit Rücksicht auf die jetzige Entwicklung und die Notwendigkeit des vorbehaltlosen Einsatzes für die Bundestagswahl und das hoffentlich neue Mandat in Berlin den Sitz im Bedburger Stadtrat mit Wirkung zum 1. Dezember an seinen Koppelkandidaten und Stadtverbandsvorsitzenden der CDU @Wolfgang Esser nach jetzt 30 jähriger Zugehörigkeit zum Rat weitergeben werde. "So kann auch dort eine optimale Vorbereitung für die Kommunalwahl im September 2025 im innerstädtischen Wahlkreis stattfinden", so Georg Kippels. Er brachte auch seine Freude zum Ausdruck, dass mit Wolfgang Esser wieder ein tief in Bedburg verwurzelter Bürger die Aufgabe für den so wichtigen Wahlkreis übernehmen werde.

"Ich freue mich zunächst, dass wir mit einer großen Geschlossenheit Georg das Votum für eine erneute Kandidatur gegeben haben", so Wolfgang Esser. "Natürlich trete ich in große Fußstapfen, aber ich werde mich mit voller Kraft für die Bedburger Themen im Stadtrat einsetzen und freue mich auf die neue Aufgabe zusammen mit einem großartigen CDU-Team".

Lieber Georg: Wir ziehen den Hut vor Deiner politischen Leistung in und für Bedburg und sagen DANKE! für 30 Jahre Engagement im Stadtrat.
Wir stehen wie eine Wand hinter Deiner vierten Kandidatur. Ab jetzt gilt:
Deutschland muss #wiedernachvorne - auf geht´s!

#cdubedburg #bedburg #stadtrat #kippels

mehr

CDU Nordrhein-Westfalen

12.01.2025

CDU Nordrhein-Westfalen stellt Landesliste für die Bundestagswahl 2025 auf

Weiterlesen

05.12.2024

Kreisgeschäftsführer/in (m/w/d) Kreisverband Leverkusen

Weiterlesen

01.12.2024

CDU Nordrhein-Westfalen nominiert Friedrich Merz

Weiterlesen

20.11.2024

"Lokalrunde " Ein Abend mit Hendrik Wüst" in Dinslaken

Weiterlesen

15.10.2024

46. Landesparteitag der CDU Nordrhein-Westfalen

Weiterlesen

17.09.2024

46. Landesparteitag "Von der Kohle zur KI - wir machen Zukunft"

Weiterlesen

CDU Deutschland

Wahlkampftour Hannover am 18.01.25 in Langenhagen. Wahlkampftour Hannover am 18.01.25 in Langenhagen.

19.01.2025Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

Wahlkampfauftakt: Politikwechsel für ein Land mit Zukunft

Weiterlesen

18.01.2025Foto: Tobias Koch (www.tobiaskoch.net)

EPP Leaders Retreat: Unsere Prioritäten für 2025

Weiterlesen

17.01.2025CDU

Politikwechsel für eine starke Landwirtschaft

Weiterlesen

15.01.2025

Gemeinsam für einen Politikwechsel - Zurück zur Stärke Deutschlands

Weiterlesen

14.01.2025

Politikwechsel mit der Neuen Grundsicherung

Weiterlesen

11.01.2025

CDU beschließt Politikwechsel für Innere Sicherheit

Weiterlesen