Snipes: Die Fakten

Statement unseres BM-Kandidaten Michael Stupp

google mapsgoogle maps

SNIPES kommt nicht nach Bedburg!
Stadt zieht Reißleine.

So berichten es seit gestern Nachmittag verschiedene Medien.

In den sozialen Medien finden wir gerade sehr emotionale Diskussionen in die eine wie auch in die andere Richtung statt.

⚠️ Die Fakten ⚠️

Die Firma SNIPES (Deichmann-Gruppe) hat sich offenbar für ein wirtschaftlich attraktiveres Projekt entschieden.

▶ Fact1:

Die Stadt hat ein Rückkaufsrecht der Fläche. Die Mitglieder des Stadtrates haben im Stadtentwicklungsausschuss über den Rückkauf beraten, ihn beschlossen (!) und den Bürgermeister und die Verwaltung beauftragt, diesen Rückkauf abzuwickeln.

Dieser Vorgang läuft aktuell noch.

▶ Fact2:

Ein solches Rückkaufverfahren bindet personelle und finanzielle Ressourcen der Stadt Bedburg, in einem eh schon angeschlagenen Haushalt.

▶ Fact3:

Für die wirtschaftliche Schieflage des Unternehmens ist niemand in Bedburg schuld. Kritisch zu sehen ist aber Folgendes:

❌ Die in 2023 versprochenen 650 Arbeitsplätze kommen jetzt erst einmal nicht!

❌ Der in 2023 versprochene "Outlet Store" zur Belebung der Innenstadt und "Magnet" für die junge Generation kommt nicht!

❌ Die in 2023 versprochenen "Playcourts" ⚽️🏀 kommen nicht!

❌ Die in 2023 versprochene große Zusammenarbeit bei der Musikmeile wird nicht fortgesetzt!

❌ Die im Haushalt für die Jahre ab 2027 einkalkulierten (und möglicherweise bereits verplanten) Einnahmen durch Snipes kommen jetzt nicht!

Fazit:

Für das Scheitern des Projektes ist weder der Bürgermeister noch die Verwaltung verantwortlich - für die Enttäuschung bei vielen, inbesondere jungen Bedburgern schon.

"Versprich' nichts, was Du nicht halten kannst und was nicht in Deiner Hand liegt".

Unser Haushalt ist ohnehin mit heißer Nadel gestrickt und sollte mit Einmaleffekten im Jahr 2027 etwas "aufgehübscht" werden.

Ja, der Rückkauf der Fläche bietet eine Chance für ein neues Unternehmen und mögliche Einnahmen. Aber auch das sollte man erst feiern oder auf der "Haben-Seite" verbuchen, wenn es soweit ist - und damit meine ich nicht den Vertragsschluss, sondern mindestens mal den Baubeginn!

❗️ Bei der Suche nach einem neuen Unternehmen sollte der Schwerpunkt auf die Arbeitsplätze (versprochen waren über 600) gelegt werden. Aktuell halte ich ein "Data Center" direkt neben dem Mircosoft Hyerscaler für keine gute Idee, zumal in unserer Stadt heute ein neues Rechenzentrum auf der Adolf-Silverberg-Straße eröffnet wird.

Als Polizeibeamter habe ich meine Entscheidungen immer ruhig, sachlich und faktenorientiert getroffen.

Vielleicht versuchen wir das in Zukunft auch bei solchen Themen!

1) Kritik ja

2) Unsachlichkeit Nein

3) Feiern erst, wenn die Messe gelesen ist.

#sogehtbedburg #bedburg #zukunft #unternehmer #beb61