Antrag: Unsere Sportstätten
Wir stellen Euch unsere Anträge für den Doppelhaushalt 25/26 vor:
Thema: Unsere Bedburger Sportstätten
Hierzu hatten wir drei Anträge eingereicht.
Der Kunstrasenplatz der Josef-Balduin-Arena, u.a. die Spielstätte des Bedburger Ballspielverein von 1912 e.V., benötigt eine dringende Sanierung. Die Gelder waren im Haushalt erst für 2026 vorgesehen. Allerdings gab es in jüngster Vergangenheit bereits zum Teil schwerere Verletzungen, sodass gehandelt werden musste.
Unser Antrag (ähnliche Anträge der SPD/FWG), die Maßnahme kurzfristig, möglichst in der spielfreien Sommerpause, umzusetzen, wurde jetzt befürwortet! Freut uns - freut den BBV.
"Das Ehrenamt ist unbezahlbar" - ja genau, das ist es.
Was wäre unsere Stadt, ohne das tägliche Engagement der zahlreichen Ehrenamtler. So auch bei der Spielvereinigung Kirch-Grottenherten 1945 e.V.
Der Verein möchte den Bereich am Kassenhäuschen zwischen dem neuen Kunstrasenplatz und dem Naturrasenplatz in Eigenleistung barrierefrei umbauen. Das finden wir klasse! Unser Antrag, dem Verein hierfür das Material zur Verfügung zu stellen, wurde von allen begrüßt und die Gelder im Haushalt vorgesehen. Freut uns - freut die Spielvereinigung.
Bedburg ist eine Sportstadt!
Unsere zahlreichen, tollen Sportvereine zu unterstützen, ist unser Ziel. Um Sport anbieten zu können, bedarf es geeigneter Sportstätten. Ein Beispiel ist die neue Handballabteilung des TV Bedburg / TV Bedburg - Handball. Aus unserer Sicht fehlt es in der Stadt noch an einer weiteren Sporthalle - eine weitere ist ja im "Zückerchen" vorgesehen (wann? - keine Ahnung!) Bis zur Fertigstellung der neuen Halle haben wir auf eine temporäre Übergangshalle verwiesen und diese beantragt - andere Städte nutzen dies bereits erfolgreich als Miet- oder Kaufoption.
Der Antrag fand nicht die erhoffte Zustimmung, wird aber in den zuständigen Ausschuss verwiesen und dort detaillierter beraten.
"Wir freuen uns über die Unterstützung und Zusagen für die beiden Anträge der Sportstätten in Bedburg und Kirchherten", so Fraktionsvorsitzender Michael Stupp. "Aber wir sind weiter der Meinung, dass wir Hallenzeiten für Schule und Vereine benötigen, auch wenn dadurch Kosten für die Stadt entstehen, insbesondere für Vereine, die auf Hallenzeiten zwingend angewiesen sind. Wir werden hier aber weiter im Austausch mit den Vereinen und der Verwaltung bleiben, um gemeinsam nach Lösungen zu suchen"