Neue Fraktion hat sich konstituiert
Schlosspark Bedburg lebt wieder auf

Willkommen bei der CDU Bedburg, gemeinsam Zukunft gestalten

Unsere Stadt steht mitten im Wandel. Der Strukturwandel im Rhein-Erft-Kreis, die Digitalisierung, der Klimaschutz und der demografische Wandel fordern uns heraus – als Bürgerinnen und Bürger, als Gesellschaft und als politische Gemeinschaft.

Doch wir sehen in diesen Veränderungen vor allem eines: eine Chance.

Die CDU Bedburg steht für eine Politik, die Verantwortung übernimmt, ohne zu belehren. Für Pragmatismus statt Populismus, für Zuhören statt Schlagworte. Wir sind überzeugt, dass Politik dann am besten funktioniert, wenn sie aus der Mitte der Gesellschaft kommt – nah bei den Menschen, ehrlich im Dialog und konsequent im Handeln.

Wir gestalten Bedburg mit Mut, Verstand und Zuversicht.
Mut, neue Wege zu gehen.
Verstand, um Entscheidungen mit Augenmaß zu treffen.
Und Zuversicht, dass wir gemeinsam mehr erreichen, als jeder allein.

Unsere Politik orientiert sich an klaren Werten:

Verantwortung, Freiheit, Zusammenhalt und Gerechtigkeit.
Wir glauben an eine Stadt, die Chancen schafft – für Familien, Unternehmen, junge Menschen und die Generationen, die nach uns kommen.

Auf dieser Seite möchten wir Dich einladen, mehr über unsere Arbeit, unsere Ideen und unsere Fraktion zu erfahren.

Hier findest Du Aktuelles aus dem Stadtrat, Termine, Einblicke in unsere Projekte und Möglichkeiten, selbst mitzumachen. Lass uns gemeinsam daran arbeiten, dass Bedburg eine Stadt bleibt, in der man gern lebt, arbeitet und zuhause ist – offen für Neues, verwurzelt in ihren Werten und stark für die Zukunft.

Wir möchten Dich einladen, Teil unseres Informationsnetzwerks zu werden – transparent, direkt und bürgernah. Die Anmeldung zum Newsletter findest Du am Ende dieser Seite – ein Klick genügt, um immer auf dem neuesten Stand zu bleiben.

CDU Bedburg – klar. verlässlich. zukunftsorientiert.

Was uns bewegt, Neues aus der CDU Bedburg

Hier findest Du aktuelle Informationen, Einblicke in unsere Arbeit und Themen, die Bedburg voranbringen.

Deine Meinung für Bedburg zählt!

Wir möchten wissen, was Dir wichtig ist. Bedburg verändert sich – und wir wollen diese Entwicklung gemeinsam mit den Menschen vor Ort gestalten. Mit unserer kurzen Blitzumfrage möchten wir erfahren, welche Themen Dich aktuell am meisten bewegen. Ob Stadtentwicklung, Verkehr, Sicherheit oder Energie – sag uns, wo Du Handlungsbedarf siehst.

Deine Meinung hilft uns, die richtigen Schwerpunkte für Bedburgs Zukunft zu setzen.

Umfrage

Was ist für Dich aktuell das wichtigste Thema?
Ausbau erneuerbarer Energien und bezahlbare Stromversorgung
Belebung der Innenstadt und Unterstützung lokaler Geschäfte
Verbesserung des ÖPNV und Ausbau sicherer Radwege
Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung in den Stadtteilen
Digitale Verwaltung und bürgerfreundliche Online-Dienste
Mehr Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger an kommunalen Entscheidungen
An der Umfrage teilnehmen
BITTE WÄHLEN SIE EINE ANTWORT AUS!

CDU Bedburg online immer nah dran!

Unsere aktuellen Posts, Videos und Eindrücke aus Facebook, YouTube und Instagram zeigen, was uns bewegt und wo wir aktiv sind, schau rein und begleite uns digital.

Bitte wählen Sie aus

vor 3 Stunden 30 Minuten

Die Geschichte des Werwolfs von Epprath erinnert uns daran, wie rasch eine Gesellschaft Menschen verurteilt, bevor sie versteht. Mehr darüber und die Brücke in unsere Zeit findet ihr auf cdu-bedburg.de

mehr
vor 3 Stunden 44 Minuten

Tradition trifft Zusammenhalt. Tannenbaumschmücken in Königshoven. Mehr auf unserer Website cdu-bedburg.de

mehr
vor 1 Tag 2 Stunden

Volkstrauertag: Innehalten für Frieden und Menschlichkeit

Der Volkstrauertag ist ein Moment des Innehaltens. Ein Tag, an dem wir der Opfer von Krieg, Terror und Gewalt gedenken. Aber er ist mehr als ein Tag der Trauer. Er erinnert uns daran, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist und dass Kriege, Hass und Spaltung heute wieder gefährlich nah an unser Leben heranrücken.

Gerade in einer Zeit, in der globale Konflikte unsere Nachrichten prägen, in der gesellschaftliche Spannungen wachsen und in der Hetze sich schneller verbreitet als je zuvor, mahnt uns dieser Tag: Achtet aufeinander. Hört hin. Schützt das Miteinander, das uns stark macht.

Unser gesellschaftliches Fundament lebt von Respekt, Zusammenhalt und Verantwortung. Diese Werte gelten nicht nur in der Politik, sondern im Alltag, in unseren Familien, in unseren Vereinen und in unseren Nachbarschaften. Jeder Schritt hin zu Verständnis ist ein Schritt weg von Ausgrenzung und Feindseligkeit.

Konrad Adenauer hat es damals eindringlich formuliert:
"Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts."
Und auch seine Worte über das menschliche Miteinander berühren bis heute:
"Wir alle leben unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."

Beide Zitate erinnern uns daran, dass wir die Verantwortung tragen, diesen Horizont zu erweitern, durch Dialog, durch Mut und durch Engagement.

Der Volkstrauertag ruft uns dazu auf, die Vergangenheit nicht zu vergessen, aber vor allem die Zukunft zu schützen. Für Bedburg. Für unsere Gesellschaft. Für die Menschen, die nach uns kommen.

Lassen wir uns leiten von Achtung, Klarheit und Mitgefühl. Und sorgen wir gemeinsam dafür, dass Hass keinen Platz findet, weder hier bei uns noch anderswo.
#volkstrauertag
#gedenken
#erinnerung
#frieden
#gemeinschaft
#zusammenhalt
#niewiederkrieg
#demokratieschützen
#friedenbewahren
#achtsamkeit
#bedburg
#cdubedburg
#verantwortung
#gegenhass
#fürmiteinander

mehr
vor 1 Tag 2 Stunden

Volkstrauertag: Innehalten für Frieden und Menschlichkeit

Der Volkstrauertag ist ein Moment des Innehaltens. Ein Tag, an dem wir der Opfer von Krieg, Terror und Gewalt gedenken. Aber er ist mehr als ein Tag der Trauer. Er erinnert uns daran, dass Frieden keine Selbstverständlichkeit ist und dass Kriege, Hass und Spaltung heute wieder gefährlich nah an unser Leben heranrücken.

Gerade in einer Zeit, in der globale Konflikte unsere Nachrichten prägen, in der gesellschaftliche Spannungen wachsen und in der Hetze sich schneller verbreitet als je zuvor, mahnt uns dieser Tag: Achtet aufeinander. Hört hin. Schützt das Miteinander, das uns stark macht.

Unser gesellschaftliches Fundament lebt von Respekt, Zusammenhalt und Verantwortung. Diese Werte gelten nicht nur in der Politik, sondern im Alltag, in unseren Familien, in unseren Vereinen und in unseren Nachbarschaften. Jeder Schritt hin zu Verständnis ist ein Schritt weg von Ausgrenzung und Feindseligkeit.

Konrad Adenauer hat es damals eindringlich formuliert:

"Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts."

Und auch seine Worte über das menschliche Miteinander berühren bis heute:

"Wir alle leben unter dem gleichen Himmel, aber wir haben nicht alle den gleichen Horizont."

Beide Zitate erinnern uns daran, dass wir die Verantwortung tragen, diesen Horizont zu erweitern, durch Dialog, durch Mut und durch Engagement.

Der Volkstrauertag ruft uns dazu auf, die Vergangenheit nicht zu vergessen, aber vor allem die Zukunft zu schützen. Für Bedburg. Für unsere Gesellschaft. Für die Menschen, die nach uns kommen.

Lassen wir uns leiten von Achtung, Klarheit und Mitgefühl. Und sorgen wir gemeinsam dafür, dass Hass keinen Platz findet, weder hier bei uns noch anderswo.

mehr
vor 2 Monaten 4 Tagen

Ich wähle Michael Stupp.

An der Spitze Bedburgs möchte ich einen Mann sehen, der die Stadtverwaltung kompetent führen kann. Er muss für alle Anliegen der Bürger zeitnah ansprechbar sein und Lösungen aufzeigen. Diese Fähigkeiten hat Michael Stupp als Ausbilder der Polizei seit vielen Jahren erworben - neben seiner langjährigen kommunalpolitischen Tätigkeit als Fraktionsvorsitzender.

Ich bin überzeugt: Bedburg ist bei ihm in den besten Händen.

#mehrfürbedburg #sogehtbedburg #Kommunalwahl2025 #michaelstupp #georgkippels #cdubedburg #bedburg

mehr
vor 2 Monaten 5 Tagen
Unser Bürgermeister Kandidat für Bedburg.
Einwilligungserklärung
Datenschutzerklärung
Hiermit berechtige ich die CDU Berlin zur Nutzung der Daten im Sinn der nachfolgenden Datenschutzerklärung.*